Lehrinstitut Logos
(089) 32491979
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschutzt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schulabschlüsse nachholen

Wir bieten jungen Menschen einen klar strukturierten  Weg, ihren Schulabschluss nachzuholen.

Ein guter Schulabschluss ist heute wichtiger denn je. Nach unserer Meinung kann gesunder Ehrgeiz jeden Menschen dazu bringen, dieses Ziel zu erreichen. Professionelle Betreuung ist in diesem Fall sehr hilfreich. 

Wir sind davon überzeugt, dass jeder die Chance haben sollte, seinen Traumberuf mittels eines staatlichen Schulabschlusses Wirklichkeit werden zu lassen. Wir möchten besonders die Schüler fördern, die dem herkömmlichen Schulsystem skeptisch oder sogar ablehnend  gegenüberstehen, weil sie dort mit Schwierigkeiten konfrontiert waren, die sie nicht selbst zu vertreten hatten. Aber natürlich richtet sich unser Angebot auch an diejenigen, die aus schulrechtlichen oder anderen Gründen nicht mehr von einer staatlichen oder städtischen Schule aufgenommen werden.

Das Lehrinstitut Logos bereitet sogenannte „andere Bewerber auf den Realschulabschluss und die Abiturprüfung am Gymnasium vor.
Die Vorbereitung  auf die jeweilige staatliche Prüfung erfolgt nur in den prüfungsrelevanten Fächern  und ermöglicht somit die Konzentration auf die zu bewältigenden Aufgaben.
Kleine Klassen schaffen die Voraussetzungen dafür, dass den persönlichen Bedürfnissen eines jeden Einzelnen Rechnung getragen wird und der zu vermittelnde Stoff optimal  verstanden wird. Ohne Druck, aber mit System werden die Unterrichtsinhalte den Schülern nähergebracht. Mittels engagierter Lehrkräfte mit großer pädagogischer Erfahrung wird ein angenehmes und motivierendes Klima geschaffen.  
Je nach Kenntnisstand des Schülers kann man für die Vorbereitung auf die abzulegende Prüfung einen Zeitraum von einem Jahr bis zu drei Jahren veranschlagen. Wenn die Leistung des Schülers erwarten lässt, dass er mit hoher Wahrscheinlichkeit die jeweilige Prüfung bestehen wird, meldet ihn das Institut in Absprache mit ihm und seinen Eltern bzw. Erziehungsberechtigten beim Ministerialbeauftragten für die jeweilige Prüfung an. Diese wird an einer vom Ministerialbeauftragten bestimmten Schule abgelegt.

Der Unterricht am Lehrinstitut Logos erfolgt montags bis freitags von 8.15 Uhr bis 13.15 Uhr. Er wird nach dem Doppelstundenprinzip durchgeführt, d.h. die Fächer werden in 90-Minuten-Einheiten unterrichtet. Somit ist gewährleistet, dass der Stoff vertieft und besser verstanden wird. Die individuelle Betreuung der Schüler wird durch kleine Klassen garantiert, in denen sich maximal 16 Schüler befinden. Der Unterricht wird gemäß den Lehrplänen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus erteilt und es gilt die Ferienordnung des Bundeslandes Bayern.

Unsere qualifizierten und engagierten Lehrkräfte sorgen dafür, dass sich die Schüler wohlfühlen, motiviert werden und Lernziele erreichen. Voraussetzung dafür ist die regelmäßige Teilnahme des Schülers am Unterricht und eine entsprechende Mitarbeit. 
Die benötigten Bücher werden vom Lehrinstitut Logos besorgt und sind von den Schülern zu bezahlen.